Das Selbstbestimmungsgesetz – wer schützt Kinder und Jugendliche?
Text Juliane Beer Anders als die Medien suggerieren geht es beim Selbstbestimmungsgesetz bei Weitem nicht lediglich um Änderungen des Geschlechtseintrags. Nicht nur die Rechte von Frauen wurden im Gesetzestext “vergessen“, Kinder und Jugendliche stehen ebenso schutzlos da. Was ist das Selbstbestimmungsgesetz? Das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz, seit November 2024 in Kraft, l öst in Deutschland das bisherige Transsexuellengesetz ab. Unter anderem soll die Änderung des Geschlechtseintrags vereinfacht werden. Beispielsweise können Minderjährige ab 14 Jahren mit Zustimmung der Eltern ihren Geschlechtseintrag per Sprechakt auf dem zuständigen Amt ändern, eine psychologische Begutachtung ist nicht mehr nötig. Stimmen die Eltern nicht zu kann ein Gericht entscheiden. Im Zusammenhang mit dem Selbstbestimmungsgesetz ist bislang viel von erwachsenen Männern, die sich als Frau “fühlen“ und eben dieses Gefühl amtlich absegnen lassen, gesprochen und geschrieben worde...